Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre unserer Benutzer in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz (Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/03 und den im Amtsblatt veröffentlichten Richtlinien).
Gemäß den angegebenen Vorschriften basiert diese Behandlung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.

Erweiterte COOKIE-NUTZUNGSINFORMATIONEN

Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die zur Verbesserung der Website-Navigation verwendet werden. Cookies können verwendet werden, um Browsereinstellungen wie Sprache, Anzeigeoptionen usw. in Ihrem Browser zu speichern.
Cookies werden in dem verwendeten Gerät gespeichert, um die Realisierung der Inhalte zu erleichtern, und sind nur von der Seite lesbar, die sie erzeugt hat.
Bei der einfachen Navigation auf den Webseiten werden keine persönlichen Benutzerdaten erfasst. Cookies werden nicht für die Übertragung von persönlichen Informationen verwendet.

Die Website des Hotel San Domenico verwendet die folgenden Cookies:
Technische Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen das Surfen auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Es werden technische Cookies verwendet, die für den Betrieb und die Navigierbarkeit der Website unbedingt notwendig sind, sowie Cookies zur Speicherung von Präferenzen, um die Nutzung zu optimieren (z.B. Sprachpräferenzen). Ohne Cookies sind bestimmte Funktionen möglicherweise nicht zugänglich oder funktionieren nicht richtig.
Leistungs-Cookies (Drittanbietern)
Diese Website verwendet den von Google Inc. bereitgestellten Dienst Google Analytics, um statistische Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, mit dem klaren Ziel, die Leistung und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden anonym gesammelt und nur zur Verbesserung der Funktionalität der Website verwendet.
Nachfolgend finden Sie die Datenschutzinformationen von Google Inc. http://www.google.it/policies/privacy/
Profiling-Cookies (Drittanbietern)
Einige Cookies können auch verwendet werden, um Sonderangebote anzuzeigen, die mit den während der Navigation geäußerten Präferenzen übereinstimmen, um die Erfahrung und die Kaufbedingungen des Benutzers zu verbessern.
Die Cookies, die wir für die Erstellung von Profilen verwenden, sammeln keine Informationen, die den Benutzer, der die Seiten der Website besucht, persönlich identifizieren.
Die Website verwendet Profiling-Cookies, die mit der „Remarketing“-Funktion von Google Adwords verbunden sind und es uns ermöglichen, personalisierte Anzeigen im Google Content-Netzwerk entsprechend den von den Nutzern der Website besuchten Seiten zu veröffentlichen. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies zur Schaltung von Anzeigen, die auf früheren Besuchen der Nutzer auf Ihrer Website basieren.
Die gewonnenen Informationen erlauben nur die Identifizierung des Browsers und es ist in keiner Weise möglich, den Benutzer zu identifizieren.
Funktionsweise: Einige Seiten der Website enthalten einen Remarketing-Code, der es Ihnen ermöglicht, die Cookies Ihres Browsers zu lesen und zu konfigurieren, um die Art der Werbung zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage der Daten, die mit Ihrem Besuch auf der Website verbunden sind, sehen werden.
Die gewonnenen Informationen erlauben nur die Identifizierung des Browsers und es ist in keiner Weise möglich, den Benutzer zu identifizieren.
Funktionsweise: Einige Seiten der Website enthalten einen Remarketing-Code, der es Ihnen ermöglicht, die Cookies Ihres Browsers zu lesen und zu konfigurieren, um die Art der Werbung zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage der Daten, die mit Ihrem Besuch auf der Website verbunden sind, sehen werden.
Die erstellten Remarketing-Listen werden auf den Servern von Google gespeichert, wo alle mit den Interessen verbundenen Cookie-IDs gespeichert werden.
Weitere Informationen über das Remarketing-Tool sind verfügbar: hier klicken

Soziale Netzwerk-Cookies (Drittanbietern)
Die Website integriert die wichtigsten sozialen Netzwerke durch von ihnen zur Verfügung gestellte Skripte. Diese Skripte können Cookies verwenden, um die gemeinsame Nutzung von Inhalten in sozialen Netzwerken oder die Interaktion mit anderen Mitgliedern zu erleichtern.
Diese Arten von Cookies werden von den verschiedenen Unternehmen verwaltet, die Teil der einzelnen sozialen Netzwerke sind, wobei jedes Unternehmen für seine eigenen Cookies verantwortlich ist.

Über die untenstehenden Links können Sie mehr über die veröffentlichten Datenschutzrichtlinien lesen:
Google + / YouTube: hier klicken
Twitter: hier klicken
Facebook: hier klicken
Interesse: hier klicken
Instagramm: hier klicken
Foursquare: hier klicken

Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten
Um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Daten und zur Verwendung aller Cookies zu geben, verlassen Sie einfach diese Informationen, indem Sie die entsprechende Seite schließen, die Website weiter durchsuchen oder auf eines ihrer Elemente klicken. Um die Zustimmung zu verweigern oder die Verwaltung von Cookies anders zu konfigurieren, befolgen Sie die im folgenden Abschnitt enthaltenen Anweisungen.

Verwaltung von Cookies im Browser konfigurieren.
In den wichtigsten Browsern können Sie die Einstellungen für die Verwaltung von Cookies ändern. Sie können entscheiden: das Speichern von Cookies durch die Websites zuzulassen, das Speichern von Cookies vollständig zu verweigern, von Fall zu Fall zu entscheiden, welche Cookies akzeptiert werden sollen.

Diese Einstellungen variieren je nach dem verwendeten Browser, unten sind die Links zu den beliebtesten Informationsseiten aufgeführt:

Chrome: hier klicken
Firefox: hier klicken
Internet Explorer: hier klicken
Safari: hier klicken
Oper: hier klicken

Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Dienste von Drittanbietern und weitere Anweisungen zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie unter: http://youronlinechoices.eu.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies von dieser Website ablehnt, beachten Sie bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind und der Zugang zu einigen Bereichen eingeschränkt sein kann.

BUSINESS MAILING SERVICE INFORMATIONEN

Der Eigentümer der Website https://sandomenicofamilyhotel.de kann einige Ihrer persönlichen Daten (wie z.B. E-Mail-Adresse usw.) verarbeiten, um Sie über Neuigkeiten der Website und aktivierte Werbeaktionen zu informieren. Jeder Benutzer kann diese Newsletter-Dienste natürlich jederzeit abbestellen, indem er einfach auf den entsprechenden Link in jeder gesendeten Mitteilung klickt.

VERARBEITETE DATENTYPOLOGIE

Die von Ihnen über die Website angegebenen Daten, d.h.: Kontaktformular, Newsletter, Buchungsformular, offizielle E-Mail-Adresse oder die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse werden zur Durchführung einer Buchung auf unserer Website, zur Beantwortung von Anfragen nach Informationen oder Verfügbarkeit verwendet: https://sandomenicofamilyhotel.de

Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Benutzer frei, von Zeit zu Zeit die angeforderten persönlichen Daten anzugeben, aber die Nichtangabe dieser Daten kann dazu führen, dass die angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden können.

DATENVERARBEITUNGSMETHODE

.
Inhalte und Dienstleistungen werden nur denjenigen zur Verfügung gestellt, die die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten genehmigen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit Hilfe automatisierter Tools, auch durch Dritte, manuell und auf eine Weise, die geeignet ist, ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Die Nutzungsrechte an den erhobenen Daten werden weder an Dritte übertragen noch werden sie verbreitet oder ins Ausland übertragen.

Die Verarbeitung kann per Computer oder auf Papier erfolgen.
Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um eine unrechtmäßige oder unkorrekte Nutzung und den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass die Kommunikation über das Internet per E-Mail verschiedene Länder durchlaufen kann, bevor sie an die Empfänger ausgeliefert wird. Das Hotel San Domenico kann keine Verantwortung für den unbefugten Zugriff oder den Verlust von persönlichen Daten, die sich seiner Kontrolle entziehen, übernehmen.

DATENVERWENDUNG

Die Daten werden den Subjekten mitgeteilt, die für die Durchführung des Buchungsvertrags oder der von Ihnen gestellten Anfragen notwendig sind. Sie werden auch für Marketingzwecke, den Versand von Newslettern für Angebote und/oder Aktualisierungen und zur Feststellung Ihrer Zufriedenheit mit dem angebotenen Service verwendet.

INHABER UND DER BEHÖRDLICHE DER DATENVERWENDUNG

ESSE GESTIONI S.R.L.S, C.DA PETROSA SNC – 87029 SCALEA (CS) e [Hospitality Factory s.r.l.]

RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN

Sie können jederzeit Ihre Rechte gegenüber dem Rechtsinhaber der Datenverarbeitung gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 ausüben, den wir zu Ihrer Bequemlichkeit am Ende der Seite vollständig wiedergeben.

DATENSCHUTZ AUF ANDEREN WEBSEITEN, DIE MIT DER WEBSEITE VERBUNDEN SIND

.

MyGuestCare
Die Website verwendet ein Buchungssystem, das zur Überprüfung der Verfügbarkeit und zur autonomen Einschätzung der gewünschten Dienstleistungen unerlässlich ist. Das Reservierungssystem wird über den Zugriff auf die Domain booking.myguestcare.com genutzt. Diese Domäne ist mit dem Google Analytics-Konto der Website https://sandomenicofamilyhotel.de verbunden und verwendet dieselben Cookies, die der Benutzer bereits für die Navigation auf der Website https://sandomenicofamilyhotel.de genehmigt hat.

LEGISLATIVES VERORDNUNG N.196/2003

Art. 7 – Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte
1. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten existieren oder nicht, unabhängig davon, ob diese bereits gespeichert sind, sowie die Mitteilung dieser Daten in verständlicher Form.
2. Die interessierte Partei hat das Recht, die Angabe zu erhalten:
a) die Herkunft der persönlichen Daten;
b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
c) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente;
d) die Daten zur Identifizierung des Inhabers, der Verantwortlichen und des gemäß Artikel 5, Absatz 2 ernannten Vertreters;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können und die in ihrer Eigenschaft als ernannte(r) Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche(r) für die Datenverarbeitung oder als Beauftragte(r) davon Kenntnis erlangen können.

3. Die betroffene Person hat das Recht, diese zu erhalten:
a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, falls interessiert, die Integration von Daten;
b) die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von unrechtmäßig verarbeiteten Daten, einschließlich der Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten gesammelt oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
c) eine Bestätigung darüber, dass die Vorgänge gemäß den Buchstaben a) und b) auch hinsichtlich ihres Inhalts denjenigen mitgeteilt wurden, an die die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, es sei denn, dass sich diese Anforderung als unmöglich erweist oder einen im Vergleich zum zu schützenden Recht offensichtlich unverhältnismäßigen Aufwand erfordert.
4. Der Interessent hat das Recht, ganz oder teilweise zu widersprechen:
a) aus legitimen Gründen der Verarbeitung der ihn/sie betreffenden persönlichen Daten, auch wenn sie für den Zweck der Sammlung relevant sind;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Markt- oder Handelskommunikationserhebungen durchgeführt wird.

RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen, gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003.
Gemäß demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von gesetzeswidrig verarbeiteten Daten zu verlangen und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen, indem Sie sich schriftlich an ESSE GESTIONI S.R.L.S. wenden.

Das Hotel San Domenico behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, insbesondere aufgrund des Inkrafttretens neuer Branchenvorschriften. In diesem Fall treten die Änderungen 15 Tage nach dem Datum der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.